SFB 481 TP Z2: Charakterisierung von Mesophasen: Elektronenmikroskopie und Rasterkraftmikroskopie |
Von 07/2001 bis 06/2010 |
Projektleiter: Axel H. E. Müller, Hans-Werner Schmidt, Andreas Fery |
Mitarbeiter: Markus Drechsler, Kerstin Küspert |
Abstract: Gegenstand des Teilprojektes Z2 ist die Bereitstellung spezieller Methoden unterschiedlicher Mikroskopien. In vielen Teilprojekten werden Materialien mit charakteristischen Strukturgrößen im Nanometer- bis Mikrometerbereich hergestellt und/oder untersucht. Für diesen mesoskopischen Längenskalenbereich finden bildgebende Verfahren wie die Transmissions- und Rasterelektronenmikroskopie sowie die Rasterkraftmikroskopie Anwendung. Komplementär dazu ist die Röntgenkleinwinkelstreuung zur Untersuchung solcher Strukturen geeignet, wobei hier durch 2D-Detektion gleichzeitig Information über die makroskopische Orientierung gewonnen werden kann (s. Teilprojekt Z3). Die genannten Methoden sind daher sehr geeignet für viele der Systeme, welche in diesem SFB untersucht werden. Die Methoden der Elektronenmikrospoie sollen weiterhin in Form eines Zentralprojektes für alle Teilprojekte zur Verfügung stehen. In der kommenden Antragsperiode soll weiterhin auch die Rasterkraftmikroskopie als zentrale Einrichtung gemeinschaftlich betrieben werden. » Website des Projekts im SFB 481 |
<< Projektliste